Wie ein Leben im Flug vergehen kann: Es mag an einem heißen Sommertag beginnen, vielleicht mit einem Fußball, der über eine Mauer fliegt, und einem Jungen, der sie erklimmt und in einem idyllischen Garten unreife Früchte an einem blonden Mädchen reifen sieht, nach denen sich zu verzehren noch nicht lohnt. Erst als sie sich frauliche Formen aussucht, erwacht sein Begehren. Er wählt ein Motorrad und braust mit ihr in flotter Fahrt durch Sonne und Wind. Daß der Sonnenschein auf der Strecke bleibt, bemerkt er kaum, weil ihm eine kurvenreiche Brünette für eine Serpentinenfahrt ohnehin besser geeignet erscheint.
Auf seiner Reise sieht er sich mehrmals gezwungen, Frauen und Fortbewegungsmittel zu tauschen, bis ihm ein Oldtimer für den restlichen Weg den angemessensten Eindruck macht. Da Karossen im Rentenalter zuweilen am Straßenrand verschnaufen wollen, zupft der Fahrer aus lauter Langeweile einen Strauß verwelkter Blumen, die zu seinem Glück in der Hand einer verblühten Frau erblühen.
Solche Wunder geschehen gar nicht so selten: Rosenknospen öffnen Frauenherzen und verwelken in den Händen, wenn der Mann die Ferne wählt. Frauen dürfen sich keinesfalls an den Dornen stechen, sonst verbluten sie. Eine Mademoiselle im Sommerkleid soll sich von einem Lächeln geschmeichelt fühlen und mit ihm die Straße hinunter tanzen. Eine Nixe kann, wenn sie auf einem Steg promeniert, ein Boot allein durch die Verlagerung der Blicke zum Kentern bringen, und wer sich dann in Frauenarme rettet, wird vermutlich im Glück ertrinken. Eine Allee ist indes immer gut, um im Fahrtwind zu lachen. Daß die Frau glücklich ist, muß nicht störend wirken, jedoch sei Vorsicht geboten, wenn sie den Sonnenuntergang genießen will, zumal das leicht zu Tränen rührt und zudem so lange dauern kann, daß man seinen Arzttermin verpaßt.
Ein mahnender Blick auf die Uhr verrät denn auch: der Patient kommt zu spät. Dem Arzt bleibt nur noch, ihn an eine Waldlichtung zu führen und eine Parkbank mit Aussicht zu empfehlen, wo er warten soll, bis er an der Reihe ist. Jahreszeiten kommen und gehen. Wird man vom Winter überrascht und zugeschneit, bleibt einem nur, den Frühling herbeizusehnen. Als der Wald wieder grünt, hört er Kinder nach ihrem Spielkameraden rufen. Mit letzter Kraft erklimmt der alte Knabe einen Mauersims und springt.